Unabhängige Kalibrierspezialisten für Durchflussmessgeräte
Überlassen Sie nichts dem Zufall – und schon gar nicht ungenauen Durchflussmessgeräten. Als unabhängige Kalibrierspezialisten beraten wir Sie bei:
der Auswahl,
dem Betrieb,
der Wartung,
der Reparatur und
der präzisen Kalibrierung
von Flüssigkeitsmessgeräten für Ihre Anwendungsbereiche – und dies marken- und herstellerneutral.
Nur was man messen kann, kann man auch verbessern
Akkreditierte Kalibrierung
Auf unseren eigenen Kalibrierständen in Leuna können wir für Sie alle Messgeräte für Flüssigkeiten normgerecht kalibrieren.
Hierzu sind wir und unsere Anlagen durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) mit Sitz in Berlin zertifiziert. In unserem Kalibrierlabor in Leuna bieten wir Ihnen alle technischen Voraussetzungen, Ihre Messgeräte nach DIN EN ISO/IEC 17025* kalibrieren zu lassen.
Das verschafft Ihnen die Sicherheit und Ihren Kunden das Vertrauen in korrekte Messungen und die Rückführbarkeit Ihrer Messgeräte auf nationale Normale.
Ein kalibriertes Messgerät ist fest in den europäischen und internationalen Akkreditierungsstrukturen verankert. Somit erhalten Sie auch über die deutschen Grenzen hinaus eine große Akzeptanz Ihrer Messungen.
* Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-K-15108-01-00 vom 01.12.2021 aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Know-how für Produktverbesserungen und Neuentwicklungen
Die hohen Ansprüche, die wir bei der Messgenauigkeit unserer Kalibrierungen anlegen, setzen wir auch bei der Reparatur und der Weiterentwicklung Ihrer Messgeräte an. Hierbei arbeiten wir mit einer Vielzahl von nationalen und internationalen Herstellern eng zusammen.
Produktmanager von fast allen namhaften Herstellern waren schon in unserem Kalibrierlabor in Leuna vor Ort. So fließen unsere jahrelange Erfahrung und unser Know-how in viele Produktverbesserungen und Neuproduktentwicklungen mit ein.
Jedes von uns reparierte Gerät erhält seine Endkontrolle auf einem unserer akkreditierten Kalibrierstände. Damit haben Sie einen unabhängigen Nachweis für die Messabweichung Ihres Messgerätes und deren Rückführbarkeit unter Einhaltung der akkreditierten Messunsicherheiten.
Reparaturen von Zählern
Die uns zur Reparatur übergebenen Zähler unterliegen folgenden Arbeitsabläufen:
Abholung und Anlieferung mit eigenem KFZ oder durch Expressdienst
Demontage des Zählers
Befundaufnahme (Auflistung der defekten Teile)
Angebotserstellung an den Kunden
Reinigung / Sandstrahlen und Lackierung des Geträtes
Erneuerung, wenn notwendig, aller Verschleißteile z. B. Lagerplatten, Lagerbuchsen, Kugellager, Zahnräder, Ovalräder, Dichtungen usw.
Montieren des kompletten Zählers
Prüfen auf dem Prüfstand
Einjustierung auf Messgenauigkeit
Plombierung bei eichamtlich vorgeprüften Zählern
Erstellung eines Kalibrierscheines (Vorprüfscheines)
Unser Experte und Werkstattleiter
Steffen Ueberall
berät Sie bei der Eichung und Kalibrierung Flüssigkeitsmessgeräten.